2011年10月31日星期一

Mode zum Anbeißen

Post by (abendkleider online) Otc 2011
Ein Oberteil aus Nudelteig, eine Kette aus Wachteleiern oder ein Kleid aus Algen: Alles, was die Models der Foto-Austellung "Fashion Food" tragen, kann gegessen werden. Dass das Spiel mit der Nahrung nicht jedem gefällt - dafür hat Fotograf Helge Kirchberger Verständnis.
Wenn Sie an cocktailkleider günstig interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:brautkleider 2012

2011年10月27日星期四

Für unsere Shops in Regensburg und Rosenheim suchen wir einen

Post by (abendkleider online) Otc 2011
Sie haben Ihre Ausbildung zur/zum Gestalter/in für Visuelles Marketing 
erfolgreich abgeschlossen, sind ergebnis- und umsatzorientiert und besitzen eine solide Berufspraxis im Mode-Merchandising. Sie sind kreativ und haben ein 
sicheres Gespür für Mode und Trends. Zudem verfügen Sie über Erfahrungen in der Planung, Budgetierung und Umsatzvorhersage sowie über ausgezeichnete numerische und analytische Fähigkeiten.

Sie schaffen in unserem Shop ein attraktives und innovatives Ambiente, indem Sie den Warenauf- und -umbau gestalten und unsere Mode damit für die Kunden ins rechte Licht rücken. Sie analysieren die Verkaufsrankings, sorgen für die Ausstellung des Lagerbestands, sind für Zusatzbestellungen und 
Nachbestückungen verantwortlich, kontrollieren, schätzen und analysieren den Lagerbestandsverlauf.


Entwerfen Sie Ihre Zukunft bei MANGO!
Wir bieten Ihnen attraktive Aufstiegsmöglichkeiten, fachliche Weiterbildung und ein der Position angemessenes Gehalt.
Sie möchten an unserem Erfolg mitwirken? Dann senden Sie bitte Ihre 
vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@mango.com .
Wenn Sie an cocktailkleider günstig interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:brautkleider 2012

2011年10月26日星期三

Herrenausstatter gibt auf

Post by (abendkleider online) Otc 2011
Der Herrenausstatter Monsieur wird feine Mode im internationalen Stil nur noch bis Ende des Jahres auf der Wörthstraße anbieten. Inhaber  Frank Hakes gibt ihn auf. Foto: Gerd Wallhorn
Der Herrenausstatter Monsieur wird feine Mode im internationalen Stil nur noch bis Ende des Jahres auf der Wörthstraße anbieten. Inhaber Frank Hakes gibt ihn auf. Foto: Gerd Wallhorn
Oberhausen. Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: „Monsieur“, der Herrenausstatter an der Wörthstraße, gibt auf. Für Mode im internationalen Stil ist die Alte Mitte unserer Stadt zu arm? Wir fragten Frank Hakes (41), der das Geschäft 2001 von seinen Eltern übernahm.
„Die Stadt stirbt“, ist Hakes überzeugt. „Den Inhaber-geführten Einzelhandel gibt es in fünf Jahren nicht mehr.“ Dass er kein Schwarzseher sei, hatte er noch im Mai diesen Jahres gesagt, als seinGeschäft in unserer Reihe der besonderen Läden vorgestellt wurde. Dann kam die Nachricht von der Schließung des Kaufhofs. Die erleichterte die Entscheidung „einen Schnitt“ zu machen. Erwogen hatte Hakes ihn bereits zuvor.
Das Klagelied, eines Geschäftes, das gehobene Qualität bietet, erklingt nicht zum ersten Mal. „Monsieur“ ist kein Einzelfall, sondern ein Beispiel dafür, dass sich ein Fachgeschäft in Oberhausens Mitte nur dann halten kann, wenn es im eigenen Haus betrieben wird, wenn keine Miete gezahlt werden muss. Und: „Das Einzige, was uns hat überleben lassen ist, dass wir ein Familienbetrieb sind und kein Verkaufspersonal brauchen“, so Hakes, der den Laden zusammen mit seinen Eltern führt.
2001, sagt Hakes, sei das Geschäft noch gut gelaufen. Dann kam der Euro und mit ihm die Erkenntnis der Kundschaft, dass es sich um einen Teuro handelte. Vier Jahre Sparkassen-Umbau verschlechterten die Lage. Hakes: „2007 hat man uns den Bürgersteig aufgerissen, ausgerechnet während des Weihnachtsgeschäfts“.

Wirtschaftkrise beeinflusst die Kauflust

Die Wirtschaftskrise habe ebenfalls negative Wirkung gezeigt. „Früher wollten die Leute Neues, hatten Lust darauf, sich einzukleiden.“ Zu viele Menschen hätten heute Angst, Geld auszugeben, würden lieber sparen. Wer anders denke, würde nicht unbedingt in Oberhausen einkaufen, sondern sei auch bereit, zum Beispiel nach Düsseldorf zu fahren.
Ein sehr großes Übel sei die Verlegung der Bushaltestelle direkt vors Geschäft. Hakes: „Vormittags stehen dort die älteren Menschen mit ihren Einkäufen und verdecken die Schaufenster, mittags sind es die Schüler. Sie glauben ja nicht, was dadurch für ein Dreck entsteht.“ Noch schlimmer sei die Tatsache, dass die Haltestelle die letzten Parkstreifen raubte. Hakes: „Früher sind die Männer rangefahren, haben eben mal ein bis zwei Teile gekauft - dieser Umsatz ist komplett weggefallen.“

Fehlende Parkplätze verschlechtern das Geschäft

Mit der Klage über fehlende Parkplätze steht Hakes nicht allein. Bei keiner Diskussion, bei der es um die Entwicklung der City geht, bleibt sie aus. Letztlich vermisst der Kaufmann im Einzelhandel einheitliche Öffnungszeiten. Nicht einmal an verkaufsoffenen Sonntagen werde erreicht, dass alle Läden mitmachen.
Ob große Ketten oder Billigshops sie verdrängen, Fachgeschäfte, die den Kunden noch beraten, verschwinden - nicht nur aus unserer Alten Mitte. „Am Ende sehen alle Städte gleich aus“, fürchtet Hakes, der in Duisburg wohnt. Dort habe man - im Gegensatz zum Centro - das Einkaufszentrum Forum wenigstens nicht aus der Innenstadt ausgelagert.
Sang- und klanglos möchte sich „Monsieur“-Inhaber Frank Hakes nicht verabschieden. Das Geschäft bleibt noch bis zum Jahresende geöffnet. „Alle unsere Kunden werden persönlich von mir angeschrieben“, so Hakes. „Ich möchte nicht, dass unsere Kunden es nur aus der Zeitung erfahren.“ Zum Ausklang plane er noch attraktive Aktionen. Auch darüber werde er die Kunden noch informieren.

Wenn Sie an cocktailkleider günstig interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:brautkleider 2012

2011年10月25日星期二

Mit den richtigen Accessoires durch den Winter

Post by (abendkleider günstig) Oct 2011
Während in Mailand und Paris vor kurzem erst die neueste Mode für den Sommer 2012 gezeigt wurde, sehen sich Kunden hierzulande momentan noch nach Winterkleidung um. Doch welche Trends sind in diesem Winter eigentlich angesagt und welche Accessoires sind unverzichtbar?
Unter der Vielzahl an Trends in diesem Winter sind besonders Grobstrick und Pullover mit Norwegermuster angesagt. Auf den Laufstegen der großen Designer von Mailand bis Paris hat man diesen Trend bereits beobachten können. Das passende Accessoire dazu ist ein Ledergürtel. Saßen diese in der vorherigen Saison eher auf der Hüfte, so geht der Trend im Winter 2011/12 eindeutig zum Taillengürtel.
Auch Fellwesten (egal ob echt oder fake) und Mäntel lassen sich diese Saison gut mit einem Gürtel in verschiedenen Farben kombinieren. Dabei wird der Gürtel über der Weste oder dem Mantel getragen. Das sieht nicht nur gut aus, sondern hält auch noch extra warm. Die Breite ist variabel, wobei der Trend in dieser Saison eher zum schmalen Gürtel geht.

Immer wieder gern gesehen
Bei den Accessoires begegnen uns auch alte Bekannte. Sonnenbrillen sind auch diesen Winter nicht wegzudenken. Je größer und auffälliger, umso besser. Ob Retrogestell oder Horn mit runden Gläsern, in der Wintermode 2011 ist bei Sonnenbrillen fast alles erlaubt. Wobei man beim Kauf auf Sonnenbrillen mit hohem Schutzfaktor Wert legen sollte .Vom Schnee wird das Sonnenlicht bis zu 15 mal stärker reflektiert als von grünen Flächen. Deshalb ist gerade im Winter bei Sonnenschein eine Sonnenbrille Pflicht. Die Farbe des Gestelles sollte natürlich zum Outfit passen. Rot ist diesen Winter die tonangebende Farbe, aber für so manchen vielleicht zu knallig. Neben Rot und Camel als Trendfarbe sind weiterhin schwarz und Grau angesagt. Wer farblich also lieber auf die Klassiker setzt, der kann mit tollen Accessoires sein Winteroutfit aufwerten und liegt dabei voll im Trend.


Wenn Sie an cocktailkleider günstig interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:brautkleider 2011

2011年10月24日星期一

Die zehn lustigsten Amazon-Rezensionen

Post by (abendkleider günstig) Oct 2011

Kaufen Sie Bücher, Kleidung, DVDs oder Computerzubehör online? Warum denn dann nicht auch Nashornmist, ein Flug mit einem Düsenjet oder eine 60-Tausend-Euro-Uhr. Gut, wir wissen, warum nicht. Warum aber wird dann so etwas angeboten? Und juckt es einem da nicht in den Fingern einen sarkastischen Kommentar unter solche Produkte zu schreiben? Einige Menschen juckte es auf alle Fälle. Herausgekommen sind lustige Kommentaren zu Produkten, die keiner braucht oder die sich niemand leisten kann.
Online shoppen hat bei vielen Usern schon lange die anstrengende und nervenaufreibende Shopping-Touren durch die Kaufhäuser und Ladenzeilen abgelöst. Die Frau von heute scrollt gemütlich mit einer Tasse Kaffee vom Sessel aus durch die Online-Kataloge mit Mode und Kinderspielzeug. Und der Mann von heute vergleicht nachts vor dem PC noch die aktuellen Preise für Hardware und Autozubehör.

Doch, solche Klischees soll es durchaus auch im wahren Leben geben. Allerdings trifft man inzwischen auch auf Dinge in Online-Shops, bei welchen man sich unweigerlich fragt, wer bitte das denn kaufen soll? Nicht nur für die modesuchende Frau und den preisvergleichenden Technikfan sind das Produkte, die man so gar nicht kaufen würde, weil man keine Ahnung hat, was man bitte schön damit machen soll oder es einfach so teuer ist, dass hier wohl nur aus Langweile surfende Millionäre zugreifen.
Im Grunde sind ungewöhnliche oder ungewöhnlich teure Produkte im Internet nichts Neues, aber inzwischen findet man sie nicht mehr nur wenn man gezielt danach in irgendwelchen Spezial-Shops sucht, sondern auch im Online-Massenmarkt, wie bei Amazon.
Denn hier gibt es nicht mehr nur Bücher und DVDs, sondern auch Uhren für über 50.000 Euro und Flüge mit einem Düsenjet, lustige Zensurbrillen, getrockneten Elefantenmist oder ein Schweizer Taschenmesser mit 87 ausklappbaren Einzelwerkzeugen, die für 141 Funktionen gedacht sind.
Wenn Sie an cocktailkleider günstig interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:brautkleider 2011

2011年10月21日星期五

Geknebelt und gefesselt auf dem Laufsteg!

Post by (abendkleider günstig) Oct 2011
Designer Robert Ivanovski schickte in Skopje seine Models in Lederkorsagen, mit Gesichtsmasken, Knebeln und Handschellen über den Laufsteg.
Total verrückt, was die da im Osten treiben?
Nein! Robert Ivanovski schließt sich damit nur einem Laufsteg-Trend aus Paris an. Prêt-à-Porter-Designer Louis Vuitton, Givenchy und Thierry Mugler haben nämlich in dieser Saison denFetisch-Look aus der Schmuddelecke geholt.
Und bei genaurem Hinsehen sind manche Kreationen von Ivanovski doch sehr tragbar – Lederhosen und -kleider sind diesen Winter salonfähig, genau wie transparente Blusen.
Nur auf Gesichtsmaske, Knebel und Handschellen sollten Sie verzichten, wenn Sie auf einem gediegenen Event geladen sind.
Sehen Sie die Kreationen im Fetisch-Look von Robert Ivanovski in unserer Fotogalerie.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von BILD.de-Lifestyle!
Wenn Sie an cocktailkleider günstig interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:brautkleider 2011

WINTERRESIDENZ - ZUM FÜNFTEN MAL SÜNDIGEN!

Post by (abendkleider günstig) Oct 2011
Musik, Kunst, Artistik, Styling, Mode und ein grandioser, über 2.000 Quadratmeter großer Veranstaltungsort mit vier verschiedenen Themenbereichen, darunter ein großer Terrassenbereich mit Chill-out-Musik zum Rauchen und eine gemütliche Lounge zum Entspannen und Näherkommen – dies sind die Zutaten für die fünfte Ausgabe der Sinners Party. 

Unter dem Motto „Dressed to Excess“ werden am 22. Oktober in der Winterresidenz wieder weit über 2.500 Partywillige erwartet, denen Inspiration und Stimulation für alle Sinne geboten wird. Mode ist das große Thema der Fusion aus Party und Kultur, und so wird der Münchener Modedesigner Thomas Wilhelm Beckert in die Pflicht genommen, seine handgemachte Kollektion live in der Winterresidenz in einer durch Housemusik begleiteten Modenschau zu präsentieren. 

Als kultureller Höhepunkt wartet eine einzigartige Aufführung eines Artisten von Eike von Stukenbroks „Dummy“, das derzeit die Zuschauer des GOP Varieté-Theaters mit einer nie da gewesenen Verbindung aus Mode und Artistik verzaubert. Erlebe live, wie Holz, Plastik und die Körper des Artisten die Grenzen zwischen Dynamik und plastischer Starre durchbrechen. 

Damit auch du dich für den Exzess stylen kannst, stehen dir acht Top-Hairstylisten von Lippert’s Friseure zur Verfügung, und als persönliches Andenken kannst du dich vom Team von caroKaa Fotografie ins Bild setzen lassen und die Bilder dann auf der www.sinners-party.de herunterladen.

Fehlt noch was? Natürlich: die beste Musik für die größte schwule Party Bayerns! Ihren beliebten Powackelpopmix, der schon das GMF in Berlin und das Rainbow in Graz in positive Schwingungen versetzte, bringt DJane Charlet Crackhouse ins Turmzimmer, während Star-DJ Jean Philips (QUEEN CLUB | PARIS, SEXY | COLOGNE, THE ANGEL | MADRID, AREA CLUB | LONDON) – unterstützt von DJ Michael June (Happy- und Vocalhouse) – den Bennosaal mit Deep- und Dark Vocal House zum Kochen bringt. Jean (www.facebook/jeanphilipsmusic) stand blu exklusiv Rede und Antwort: •ck

JEAN, FEIERN SCHWULE STYLISCHER ALS HETEROS?
Ich würde sagen: anders, aber nicht zwingend stylischer. Klar wird viel Wert auf Aussehen und Styling gelegt, aber ich würde jetzt nicht sagen, das es viel stylischer zugeht als auf Hetero-Partys.

WAS KÖNNEN WIR MUSIKALISCH VON DIR ERWARTEN AUF DER SINNERS VOL. V.?
Einen Mix aus treibenden Beats und angenehmen Vibes.

WIE SCHAUT DEINE PLANUNG AUS – GIBT ES AKTUELLE VERÖFFENTLICHUNGSPLÄNE FÜR UNSERE PLATTENSAMMLUNG?
Die gibt es in der Tat. Es ist vor ein paar Tagen ein Remix von mir auf Spinnin Records erschienen: Mat Holtmann – Reutilio (Jean Philips & Mat Holmann Remix). Und zwei weitere Releases stehen in den Startlöchern: A.C.K. vs. Oliver Meadow – Living Another Day (Jean Philips Remix) auf Starlight Music und Pierre Deutschmann – Quantum Leap (Jean Philips Remix) auf K:Lender. Alle Songs kannst du dir unter www.soundcloud.com/jeanphilips anhören.

WELCHEN AKTUELLEN MUSIKBEITRAG AUS DEN GROSSRAUMDISSEN WERDEN WIR IN DEINEM SET GARANTIERT NICHT FINDEN?
Finger & Kadel oder die Atzen, obwohl ich vor deren Erfolg und deren Arbeit sehr viel Respekt habe. Dennoch passt das musikalisch nicht in meine Sets!
Wenn Sie an cocktailkleider günstig interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:brautkleider 2011

2011年10月20日星期四

heute2: Klambt und G+J feilen an neuen Frauenzeitschriften.

Post by (abendkleider günstig) Oct 2011
Frauenpower: Sowohl Klambt als auch Gruner + Jahr wollen bald hochwertige neue Frauenzeitschriften auf den Markt bringen - und könnten womöglich später dabei ähnlich wie bei "Grazia" kooperieren. Zunächst gehen beide Verlage jedoch eigene Wege: Klambt will eine deutsche Lizenzausgabe der italiensichen Mode- und Frauenzeitschrift "Flair" herausgeben. Erste Heft wurden gemeinsam mit dem italienischen Verlag Mondadori, von dem Klambt zusammen mit G+J auch bereits "Grazia" lizenziert, bereits entwickelt. Man sei interessiert und verhandle darüber, sagt Klambt-Verleger Lars-Jochim Rose gegenüber "Horizont" und fügt hinzu: "Ein solches Magazin könnte, auf den deutschen Markt zugeschnitten, unser Portfolie sinnvoll ergänzen." Womöglich könnte Gruner + Jahr ähnlich wie bei "Grazia" später mit ins Boot kommen - Rose sagt dazu aber: "Man sollte erstmal die ersten Schritte machen, bevor man die Zukunft theoretisiert." Gruner + Jahr konzentriert sich zunächst aber eine Eigenentwicklung: Nach "Brigitte Mom" soll es künftig einen "zweimonatlichen Titel im gehobenen Frauensegment" geben, so G+J-Verlagsgeschäftsführer Volker Breid. Dieser stehe "kurz vor der Marktreife", so Breid weiter. "Horizont" erwartet, dass der Titel im Frühjahr 2012 startet und bei Erfolg auf einen monatlichen Erscheinungszyklus umgestellt werden dürfte.
Wenn Sie an cocktailkleider günstig interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:brautkleider 2011

2011年10月19日星期三

Langer Verkaufsabend

Post by (abendkleider günstig) Oct 2011
Beim Langen Verkaufsabend am Freitag, 21. Oktober, haben 18 Geschäfte bis 22 Uhr auf, viele bieten ab 17 Uhr besondere Aktionen an.
Die katholische und die evangelische Kirche beteiligen sich ab 17 Uhr mit einem ökumenischen Abend, die Stadtbücherei hat bis 21 Uhr geöffnet.
Folgende Geschäfte machen mit: Luna – Edelsteine Schmuck Geschenke, Theurich – Spielen und Schenken, Friseur Schien, Optik Feldmann, HaLiKu, Staatsweingut Meersburg, Gold und Form, Zierat – Café und Blumen, HolzManufaktur Ravensburg, Café Dreierlei, König – Hausrat und Geschenke, Sie und Er am Markt, Hofapotheke Meersburg, Omas Kaufhaus, Mode von Keck, Sport Pfau, Winzerverein – Direktverkauf, Hofreite Meersburg.
Mehr Informationen inklusive Stadtplan mit Markierungen bietet der Flyer von „Aktiv für Meersburg“, der in den Geschäften ausliegt. (flo)
Wenn Sie an cocktailkleider günstig interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:brautkleider 2011

2011年10月18日星期二

Saoirse Ronan und Clémence Poésy in Chanel Couture

Post by (abendkleider günstig) Oct 2011
Fashion-Showdown: Wenn zwei Promis zum gleichen Kleid greifen, ist das Mode-Duell eröffnet. Jolie.de macht den Vergleich: Wem steht's besser?
Battle der Blondinen: Die Oscar-nominierte Jungschauspielerin Saoirse Ronan ("Abbitte", "Hanna") und ihre französische Kollegin Clémence Poésy ("Harry Potter", "Gossip Girl") hatten sich beide in das nachtblaue Couture-Kleid von Chanelverliebt. Und auch wenn wir in der Redaktion große Fans von beiden Hübschen sind, so geht der Punkt doch eindeutig an Poésy, die die bessere Länge gewählt hat und das Kleid toll in der Taille akzentuiert.
Wenn Sie an cocktailkleider günstig interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:brautkleider 2011

2011年10月17日星期一

Glitzernd in die Neuzeit

Post by (abendkleider günstig) Oct 2011
METZINGEN. Hundert Jahre Gewerbliche Schule Metzingen. Das sind auch hundert Jahre Anekdoten, Erinnerungen und Geschichten. Einiges davon hatte Peter Rogosch, Vorsitzender des Metzinger Arbeitskreises für Stadtgeschichte, am Freitagabend zu berichten, als die Schule zum Jubiläum Freunde, Förderer und Partner eingeladen hatte, um gemeinsam einen Blick in die Vergangenheit zu werfen, kritisch die Gegenwart zu sehen und neugierig einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Hundert Jahre Gewerbeschule Metzingen: Die Modeschülerinnen sind auf ihrer modischen Zeitreise zum Jubiläum in den Sechzigerjahren angekommen.  FOTO: BÖRNER
Hundert Jahre Gewerbeschule Metzingen: Die Modeschülerinnen sind auf ihrer modischen Zeitreise zum Jubiläum in den Sechzigerjahren angekommen. FOTO: Till Börner
Angefangen hatte alles im Jahr 1911. In Metzingen wurde - ausgehend von einem Gesetz, das eine neue Organisation des Fortbildungsschulwesens forderte - eine Gewerbliche und Kaufmännische Berufsschule gegründet. Der Gemeinderat der Stadt beantragte daraufhin beim Gewerbeoberschulrat eine hauptamtliche Lehrerstelle einzurichten, bat dabei aber »im Hinblick auf die große Zahl der Schüler und die verschiedenartigen Berufe um die Ernennung eines besonders tüchtigen Lehrers«.

Aktuell unterrichten in der Metzinger Bildungs-Institution, einer Schule des Landkreises Reutlingen, 64 hauptamtliche Lehrer 1 100 Schüler in 56 Klassen. Den vier Berufsfeldern Metalltechnik, Fahrzeugtechnik, Gebäudereinigung sowie Bekleidung/Mode stehen 28 Unterrichtsräume und 19 Werkstätten zur Verfügung.

Was die Bildungseinrichtung dabei von anderen unterscheidet, ist vor allem die gute Vernetzung ins Ausland. Vertreter von 25 Partnerschulen aus ganz Europa und sogar aus Sri Lanka nahmen am Freitagabend am Festakt teil. Vierzig ausländische Lehrerinnen und Lehrer sowie 44 Schülerinnen und Schüler waren Einladung gefolgt. »Das unterstreicht, dass unsere Partnerschaft nicht nur auf dem Papier besteht, sondern mit viel Engagement auf beiden Seiten gelebt wird«, freute sich Schulleiter Roland Kiesel in seiner Begrüßung.

Freuen durfte sich der Rektor auch, als ihm Landrat Thomas Reumann ein überdimensioniertes Zeugnis überreichte, auf dem in großen Lettern die Note »Sehr gut« stand. »Der exzellente Ruf der Schule reicht weit über die Stadt hinaus«, so Reumann. Was neben der guten Unterrichtsqualität auch an den ungewöhnlichen Handwerken liegen könnte, die angeboten werden.

Den Ausbildungsberuf Gebäudereiniger findet man selten an Berufsschulen, so preist sich die Metzinger Schule damit, dass angehende Meister von der Nordseeküste bis zur Zugspitze sich in Metzingen ausbilden lassen. Dass sich aber auch viel um Mode dreht, war beim Fest kaum zu übersehen. Die drei Mode- und Designschülerinnen Michaela Sassano, Marielle Bernard, Madeleine Wittlinger moderierten mit Witz und Charme und nahmen die Besucher mit auf eine modische Zeitreise durch die zurückliegenden hundert Jahre.

»Bestens gerüstet für die Arbeitswelt, die immer mehr verlangt«
 
Die jungen Frauen präsentierten die Eleganz der Goldenen Zwanziger, den »New Look« der 1950er-Jahre oder die Leichtheit der Blumenmädchen in der Hippie-Zeit auf der Bühne, untermalt durch die passende Musik der Zeit.

»Hier wird man bestens gerüstet für die Arbeitswelt, die immer mehr von einem abverlangt und sich rasant wandelt«, lobte Metzingens Oberbürgermeister Dr. Ulrich Fiedler die Schule und verwies auf die gute Kooperation mit den Unternehmen, die ein gutes Stück der qualitativen Ausbildung ausmacht.

Dass das nicht immer so war, wusste Peter Rogosch zu berichten: »Am Anfang waren die Lehrbetriebe der Schule gegenüber sehr skeptisch und forderten, dass der Unterricht vor oder nach dem Arbeitstag stattfinden soll.«

Was die Schülerinnen und Schüler alles lernen und bereits können, zeigten sie am Samstag. Von 11 bis 16 Uhr waren die Schulpforten geöffnet. Neben einem Einblick in den regulären Unterricht wurden auch zahlreiche Projekte vorgestellt.

Die Ausstellung hundert Jahre Mode zeigte in Bild und Texten, was am Abend vorher bereits im Schnelldurchgang über die Bühne gelaufen war. Die Abteilung Fahrzeugtechnik baute eine Carrera- Bahn auf, an der Eltern, Lehrer und die Schüler der Austauschschulen begeistert um die Wette fuhren. Die Gebäudereiniger luden zum Seifenworkshop und demonstrierten anhand von Filmen ihre zukünftigen Arbeitsplätze.

Besonders viel Andrang war in dem Raum, der mit dem eher unscheinbaren Schild »Mobile-Bag« versehen war. Dort ratterten die Nähmaschinen und die Besucher verfolgten gespannt die Arbeit der Schülerinnen.

»Wir nähen hier Handytaschen aus echtem Leder für unsere Gäste. Das kommt ziemlich gut an«, erklärte die 22-jährige Ramona und zeigte stolz eine rosa-glitzernde Tasche, die sich ein Mädchen gewünscht hatte. (GEA) 

Wenn Sie an cocktailkleider günstig interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:brautkleider 2011

2011年10月14日星期五

Palina Rojinski über Jutebeutel und Mode-Träume!

Post by (abendkleider günstig) Oct 2011
Wie wir bereits berichteten, fand am Wochenende die Peek & Cloppenburg Boutique Night in Berlin statt, zu der viele prominente Gäste geladen waren. Eine von ihnen war die Moderatorin und DjanePalina Rojinski (26), die an diesem Abend für den perfekten Shopping-Sound sorgte. Doch anstatt nur ihrer Musik zu lauschen, haben wir sie ganz im Sinne des Mode-Events zu ihren persönlichen Trends, No-Go's und Träumen befragt.
Was ist dein persönliches Must-Have, dein Lieblingstrend in diesem Herbst?

„Schals und dicke Wollpullis fallen mir sofort ein. Ich muss sagen, nachdem es jetzt kalt wird und der Herbst nun da ist, freue ich mich total auf Strick. Besonders toll finde ich Strick-Teile mit Ethno-Muster.“

Hast du denn zurzeit ein spezielles Lieblingsteil im Kleiderschrank? Wenn ja, was ist es?

„Das ist schwierig, denn ich mag so viele Teile. Außerdem ist das stets abhängig von meiner jeweiligen Tagesform. Aber es gibt ein paar Schuhe, die ich als meine wohl beste Investition in letzter Zeit betrachten würde. Es sind super geile Lackpumps, die einen Lippenstift als Absatz haben. Ich habe sie aus dem berühmten Kaufhaus Colette aus Paris mitgebracht und liebe sie.“

Gibt es im Gegensatz zu den Dingen, die du liebst, wie zum Beispiel deine Schuhe oder die kommenden Strick-Teile, etwas, das du nicht mehr sehen kannst? Welcher Trend geht dir auf die Nerven?

„Anhand von einer Sache kann man das schwer festmachen. Trends verbreiten sich heutzutage durch die Welt des Internets sehr schnell. Ebenso werden die Styles von den Catwalks rasant und günstig von anderen Firmen hergestellt und der Masse zugänglich gemacht. Ein Beispiel für mich ist die Sache mit den Jutebeuteln. Das macht mittlerweile jeder und somit ist es nichts Besonderes mehr. Auch tragen jetzt viele Budapester. Auch ich mag diese Trends und finde es toll, dass Firmen wie Deichmann solche Schuhe für den kleinen Geldbeutel anbieten, doch so werden diese Trends schnell langweilig.“

Gibt es in Sachen Mode auch etwas, was dich, außer deiner neuen Schuhe, in wahre Begeisterung versetzt? Hast du vielleicht einen Lieblingsdesigner?

„Man kann sich das zwar nicht leisten, aber ich muss sagen, dass Balmain, mit den Entwürfen seines neuen Chefdesigners Olivier Rousteing absolut zum Träumen einlädt. Es gibt endlich etwas, auf das man hinaufschauen kann und denkt, dass man das unbedingt haben will.“

Was man sich nicht kaufen kann ist unter Anderem sein eigener und ganz persönlichen Stil. Wie würdest du deinen beschreiben?

„Ganz kurz und knapp: Barbarella trifft Run-D.M.C. in Paris!“

Wie auch immer man sich diese Stilbeschreibung vorstellen kann, so passen die kreativen Worte zu Palina Rojinski und ihrer aufgeweckten Art, wie man sie aus der TV-Sendung MTV-Home und weiteren Fernseh-Auftritten kennengelernt hat. Und um sich vielleicht auch das eine oder andere Teil im Stile von Palina in seinen eigenen Kleiderschrank zu holen, haben wir hier einige Vorschläge:


Wenn Sie an cocktailkleider günstig interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:brautkleider 2011

NACHHALTIGE KISSEN BEI H&M

Post by (abendkleider günstig) Oct 2011
Für nachhaltige Mode setzt sich H&M mit der neuen Kollektion "Conscious" ein. Alle Produkte sind aus Recycling- und Biomaterialien. Auch eine Tagesdecke und Kissen sind dabei.
Foto: H und M 
Längst hat der Gedanke an eine gesündere Umwelt die Designwelt erfasst. Das hat auch H&M erkannt und bringt deshalb die neue Kollektion "Conscious" auf den Markt. Die Bezeichnung ist passend gewählt: "Conscious" ist englisch für "bewusst". Und genauso stellt sich H&M die zukünftige Mode vor.
Besonders schön: die Kissenhülle aus Seide und Bio-Hanf. Warme Farben und Blumenmuster zieren die Kissenhülle, zu denen es auch eine Tagesdecke im gleichen Design gibt. Die Kissen sind mit Polyester gefüllt, die Unterseite besteht aus Leinen und ist mit Knöpfen besetzt.
Die Kissenhülle passt für Kissen in den Maßen 40 x 50 cm und kostet online etwa 29,95 Euro.

Wenn Sie an cocktailkleider günstig interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:brautkleider 2011

2011年10月13日星期四

Battlefield 3 – High-End Vault für PS3 vorgestellt

Post by (abendkleider günstig) Oct 2011
bf3-vault-2
Electronic Arts und Calibur11 haben einen High-End Vault im Battlefield 3 Design vorgestellt, eine Case-Mod für eure Konsole.
Das Gehäuse ist in einem Smoke-Body gehalten, verfügt über eine 3-Mode LED Beleuchtung, die offiziellen Logos, eine verbesserte Belüftung für die PS3, sowie die Möglichkeit Zubehör wie den Controller unterzubringen.
Der Vault wird noch in diesem Jahr verfügbar sein und kostet 89,99 Euro. Separat wird es verschiedenen PS3 Skins zu Battlefiled 3 geben. Verfügbar ist der Vault dann unter anderem bei Amazon.de.
Wenn Sie an cocktailkleider günstig interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:brautkleider 2011

2011年10月12日星期三

Willkommen bei Madonna SOCIETY

Post by (abendkleider günstig) Oct 2011

Madonna SOCIETY: Ihr neues großes Leute-Magazin. HEUTE in Ihrer Trafik!

Willkommen bei Madonna SOCIETY
Heute ist ein ganz besonderer Tag: Seit vier Jahren gestalten mein Team und ich MADONNA, das neue starke Frauenmagazin. Heute bekommt unsere erfolgreiche MADONNA-Familie ihr erstes „Baby“. Zum ersten Mal erhalten Sie heute das neue Madonna SOCIETY. Mit Madonna SOCIETY bieten wir Ihnen nun jeden Mittwoch ein neues großes Leute-Magazin mit Anspruch.
Mit MADONNA Society sind wir jede Woche hautnah bei den Stars ­daheim. Wir zeigen Ihnen die besten Bilder, die berührenden Momente. Und Menschen, die bewegen.
Große Interviews, großzügige Fotostrecken und die Geschichten, über die Österreich spricht. Dazu, in bewährter MADONNA-Qualität, ganz viele Shopping-, Mode- & Beauty-Tipps, direkt aus der Star-Welt Hollywoods. Einfach zum Nachstylen …
Gleich in der ersten Nummer haben wir einige Überraschungen für Sie: die neue Stil-Ikone Blake Lively, die Zukunft des Swarovski-Clans, ein ganz privates Interview mit Niki Lauda, eine traumhafte Fotostrecke mit Karina Sarkissova und vieles mehr.
 
Ich lade Sie ein: Testen Sie heute unser neues SOCIETY. Ich bin mir ­sicher, es wird Ihnen genau so gut ­gefallen wie uns.
PS: Ihre MADONNA dürfen Sie weiterhin jeden Samstag in bewährter Qualität genießen.
Ihr(e)

Wenn Sie an cocktailkleider günstig interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:brautkleider 2011

2011年10月11日星期二

Resonanzkreis-Transformatoren mit 96% Wirkungsgrad

Post by (abendkleider günstig) Oct 2011

Resonanztransformatoren vereinfachen das Entwickeln von LLC-Konvertern. Kundenspezifische Designs werden durch Simulationen und analytische Verlustberechnungen optimiert.


Wenn Sie an cocktailkleider günstig interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:brautkleider 2011

2011年10月10日星期一

Apfeltag erinnert an Tradition des Obstbaus

Post by (abendkleider günstig) Oct 2011
Prenzlau (PM). Ein Apfeltag in Prenzlau ist im Naturerlebnis Uckermark am Sonnabend, dem 15. Oktober, geplant.

Der Anbau von Obst hat in der Mark Brandenburg Tradition. Darauf weisen zahlreiche Ortsnamen slawischen Ursprungs hin. So geht Jabel bei Wittstock vermutlich auf den Apfel (jablo) und Krausnick auf die Birne (krusza) zurück. Seine erste umfassende Förderung erfuhr der Obstanbau durch Friedrich II., der ein großer Freund der edlen Früchte war. Er war es, der 1770 in der Kurmark Brandenburg 40 Kreisgärtnerstellen einrichten ließ. Auch den Anbau des in Mode gekommenen Wildobstes förderte er bereits damals energisch per Edikt.

Von dieser Förderung profitierten nicht nur Obststandorte wie Werder/Havel, sondern noch viele weitere. Weil das Interesse schon immer groß war, wurden Gremien zur Förderung geschaffen. So erschien im "Allgemeinen Teutschen Gartenmagazin" 1805 ein Aufruf zur Gründung einer Pomologischen Gesellschaft für die Neumark. Über das Zustandekommen der Gesellschaft ist nichts bekannt. Erst 80 Jahre später wurde die Gründung eines Obstbauvereins für die Mark Brandenburg erneut aufgenommen.

Die kurze Zeit später herausgegebene Schrift "Der gegenwärtige Stand des Obstbaues in der Provinz Brandenburg" war eine Bestandsaufnahme, auf deren Grundlage man den Obstbau entwickeln konnte. Obstausstellungen zeigten besonders anschaulich den Stand der Dinge, zum Beispiel im September 1884 in Prenzlau.

Eine herausragende Stellung hatte schon immer der Obstanbau in Werder/Havel. Hier gab es den einzigen örtlichen Obstbauverein in der Mark, der jährlich unter seinen Mitgliedern Obstausstellungen anbot, wodurch die Sortenkenntnis gefördert wurde. Das Interesse an diesen Ausstellungen war sehr groß.

Eine Sonderstellung nahm die 2500 Meter lange, vom französischen Gärtner Lep�re angelegte Spalierobstmauer des Grafen von Schlippenbach in Arendsee bei Prenzlau ein. In größerer Zahl waren darin zum Beispiel die "Winterdechantsbirne", "Hardenpont's Winterbutterbirne" und der "London Pipping" zu finden. Bis heute ist der Anbau von Obst von hoher Dynamik der Sortimente geprägt.

Am Sonnabend, dem 15. Oktober, werden zum Apfeltag Pomologen zur Sortenbestimmung anwesend sein. Für das Bestimmen ist es von Vorteil, wenn je Sorte mindestens 3, besser 4 bis 5 typische Früchte, nicht geputzt oder poliert und mit Stiel mitgebracht werden. Parallel zur Sortenbestimmung von Äpfeln und Birnen können Produkte rund um den Apfel erworben werden. Geplant ist auch die Demonstration des Baumschnittes.

Naturerlebnis Uckermark in Prenzlau, Am Scharfrichtersee 2a ist von 10-16 Uhr geöffnet.

Wenn Sie an cocktailkleider günstig interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:brautkleider 2011

2011年10月9日星期日

Wie frisch aus der Reinigung

Post by (abendkleider günstig) Oct 2011
Auf der Pariser Prêt-à-Porter-Schau präsentieren die Designer die Sommermode für 2012. Dabei entdecken die Modemacher die fünfziger Jahre als modische Fundgrube.
Galaktisch geht es beim indischen Designer Manish Arora zu.
Galaktisch geht es beim indischen Designer Manish Arora zu.
Foto: dpa
PARIS –  
Wärmer als es in diesen ersten Oktobertagen in Paris war, kann es auch im Sommer 2012 kaum werden. Beste Voraussetzungen also, um sich gedanklich schon ein Jahr weiter zu beamen. Mit den Einladungen fächerte sich die Modewelt also ermattet Luft zu und war froh, mit Paris endlich das Finale des internationalen Schauenreigens erreicht zu haben.
Nicht gleich baden, aber unter Wasser ging Karl Lagerfeld am Dienstag für seine Chanel Sommer 2012-Schau. Die Models liefen durch eine abstrakte Unterwasserwelt mit aufsteigenden Luftblasen. Allerdings ist hier nichts bunt wie ein Korallenriff, sondern alles strahlend weiß.
Fluoreszierende Stoffe erinnern an Fischschuppen, bauschige Tüllwolken, fließende Stoffe in pastell-farbenen Tönen verwandeln die Chanel Kundin in eine Göttin Atlantis. Nichts ist mehr zu spüren von der Düsternis seiner Winter Kollektion.
„Modernität ist Schönheit“, formuliert Alber Elbaz, der die Lavin-Kollektion verantwortet, sein Credo und trifft damit den Ton der Saison. Bleistiftröcke mit hoher Taille, ärmelfreie Tops und Jacken mit breiter Schulter und Seidenhosen vermittelten bei ihm Sportswearflair mit größtmöglichem Chic-Faktor.
Ganz aufs Hübsche, vor allen Dingen auf die Wurzeln des Hauses und damit auf die sichere Seite konzentriert, war die erste Dior-Kollektion ohne John Galliano. Nach dessen unrühmlichem Abgang ist der langjährige Mitarbeiter, der Brite Bill Gaytten, Übergangsnachfolger. Die Gerüchte, dass Marc Jacobs der wahre Thronfolger sein wird, verdichten sich übrigens.
Bill Gayttens New Look der Fünfziger für 2012 passt gut in eine Saison, in der viele Designer die Fünfziger als modische Fundgrube entdecken. Die Abendkleider wiederum hätten auch den Hollywood-Göttinnen der 30er Jahre gestanden, deren Eleganz ebenfalls ein modisches Revival feiert.
Etwa auch in der Kollektion des Traditionshauses Vionnet, das an einem Comeback feilt und in den 30ern auch auf dem Höhepunkt seines Erfolges war.
Dass Rodolfo Paglialunga, der vorher lange für Prada gearbeitet hat, auf einem guten Weg ist, zeigt sich auch daran, dass Madonna eines seiner Abendkleider während des Filmfests in Venedig trug. „Alles im Leben ist heute so hart, ich möchte zurückgehen zu Schönheit und Eleganz“, erklärt der Designer. Seine kunstvoll drapierten Kleider, die Blumen- und Schmetterling-Prints stehen für diesen Anspruch an Schönheit ohne Makel.
Kleider-Dekonstruktion
Weniger gefällig, aber auf andere Art schön sind die Entwürfe des Maison Margiela und seines anonym bleibenden Designteams, das weiter am Thema der Dekonstruktion arbeitet. Das Innere eines Kleides wird nach außen getragen, manches wirkt unfertig, und mitunter fragt man sich, wie die Kleider am Leibe halten. Die fließenden Seidenkleider, gewickelt und in Lagen, sind so ein Beispiel. Ohne die Plastikhüllen, unter denen sie, wie frisch aus der Reinigung kommend, für die Schau präsentiert werden, sind die Kleider und Röcke mit den orientalischen Teppichmustern eine schöne Idee.
Der Belgier Dries van Noten zeigte eine Kollektion, die mit leichter Hand Natur und Stadt in Einklang brachte. Geholfen haben dabei die Landschafts- und Natur-Prints des Fotografen James Reeve, die eigene kleine Welten auf die Kleider zauberten, von denen jedes für sich ein Kontinent auf der Landkarte des Designers war.
Die zuckerstangenbunten Kleider mit den übergroßen Zierstichen bei Viktor & Rolf schließlich machten die Models zu Puppen, und das war genauso gedacht. Ihre durchaus ironische Mode spielt gerne mit Klischees: Französischer Chic, quasi in Barbieformat war das Thema.
Wenn Fürstin Charléne von Monaco bei ihrer Hochzeit genauso glücklich, um nicht zu sagen verzückt, ausgesehen hätte, wie in der ersten Reihe des Schweizer Edel-Labels Akris, wäre die Gerüchteküche auf der Stelle verstummt. Bekanntermaßen schätzt die schöne Fürstin den schlichten Stil des , den man ohne Frage den Armani der Schweiz nennen kann. Fazit: Paris hat sich ein Lächeln aufgesetzt und bestätigt den Trend zum modischen Blick auf die Welt durch die rosafarbene Brille.
Wenn Sie an cocktailkleider günstig interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:brautkleider 2011